Zusammen mit rundumkultur laden wir ca. zweimal pro Jahr verschiedene Anspruchsgruppen an einen runden Tisch ein. Das Ziel dieser Veranstaltung ist die Vernetzung der unterschiedlichen Akteure wie zum Beispiel Produzent*innen und Konsument*innen. Jeder Runde Tisch hat ein bestimmtes Thema. Beispiele:
Wie können wir die Wertschöpfung in unserer Region steigern? Welche Finanzierungsmodelle gibt es für Betriebe und Investitionen in nachhaltigen regionalen Lebensmittelkreisläufen? Wie könnten die Genossenschaften Vier Jahreszyte und Paradiesli, welche die Läden in Eglisau und im Seefeld finanzieren und die BachserMärt GmbH als Betreiberin der Läden sich weiter entwickeln?
Wo braucht es welche Hände, um den Lebensmittelkreislauf nachhaltig zu gestalten und wie können diese entschädigt werden?
Welche Wertschöpfung entsteht durch wen und in welcher Qualität vom Anbau auf dem Hof, über den Laden bis auf den Tisch der Endverbrauchenden?
Für die Teilnahme am Runden Tisch sind alle herzlich eingeladen. Es spielt dabei keine Rolle ob Sie Genossenschafter*in sind. Möchten auch Sie in Zukunft teilnehmen und die Produzent*innen und die Leute hinter BachserMärt kennen lernen? Dann abonieren Sie sich doch bitte unseren Newsletterund kommen so in den Genuss von Einladungen.
Oder haben Sie sogar ein konkretes Thema, welches Ihnen auf dem Herzen liegt? Wir nehmen Ihre Anregungengerne entgegen.
Runder Tisch
Zusammen mit rundumkultur laden wir ca. zweimal pro Jahr verschiedene Anspruchsgruppen an einen runden Tisch ein. Das Ziel dieser Veranstaltung ist die Vernetzung der unterschiedlichen Akteure wie zum Beispiel Produzent*innen und Konsument*innen. Jeder Runde Tisch hat ein bestimmtes Thema. Beispiele:
Welche Finanzierungsmodelle gibt es für Betriebe und Investitionen in nachhaltigen regionalen Lebensmittelkreisläufen?
Wie könnten die Genossenschaften Vier Jahreszyte und Paradiesli, welche die Läden in Eglisau und im Seefeld finanzieren und die BachserMärt GmbH als Betreiberin der Läden sich weiter entwickeln?
Für die Teilnahme am Runden Tisch sind alle herzlich eingeladen. Es spielt dabei keine Rolle ob Sie Genossenschafter*in sind. Möchten auch Sie in Zukunft teilnehmen und die Produzent*innen und die Leute hinter BachserMärt kennen lernen? Dann abonieren Sie sich doch bitte unseren Newsletter und kommen so in den Genuss von Einladungen.
Oder haben Sie sogar ein konkretes Thema, welches Ihnen auf dem Herzen liegt? Wir nehmen Ihre Anregungen gerne entgegen.